Falko Götz

deutscher Fußballtrainer

Erfolge/Funktion:

242 Bundesligaspiele

Türkischer Meister 1993, 1994

Bundesligatrainer

* 26. März 1962 Rodewisch/Sachsen

Internationales Sportarchiv 15/2003 vom 31. März 2003 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 15/2016

Als Falko Götz, in den 80er und 90er Jahren Bundesliga-Fußballer mit fast 250 Einsätzen und dazu sehr erfolgreicher Spieler in der Türkei, im Frühjahr 2002 Interimscoach bei Hertha BSC wurde, nutzte er die unverhoffte Chance, sich zu profilieren und sorgte beinahe wöchentlich für Erfolge und Schlagzeilen. Zwar musste er zum Saisonende dem bereits zuvor verpflichteten Huub Stevens wieder weichen, doch mit einer imposanten Erfolgsserie hatte sich der Trainer-Neuling einen Namen gemacht. So dauerte es dann auch nicht sehr lange, bis Götz ("Ich bin mit Leib und Seele Trainer" (FAZ, 22.3.2002) im März 2003 Chefcoach beim TSV 1860 München wurde und damit seine erste "richtige" Trainerstelle antreten konnte.

Laufbahn

Falko Götz begann als Jugendlicher bei Vorwärts Berlin und wechselte 1971 zum BFC Dynamo. Er durchlief die Jugendauswahlmannschaften der DDR (insgesamt 36 Einsätze, Trainer war u. a. Jörg Berger) und spielte später auch in der Juniorenauswahl U21 (18 Einsätze). Nach der Jugendzeit rückte er zur Saison 1980/81 in den Oberligakader Dynamos auf. Obwohl beim DDR-Abonnementsmeister fast ausschließlich A-Nationalspieler spielten, kam ...